Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Im Januar 2018 hat der Gemeinderat der Gemeinde Stegen ein integriertes Klimaschutzkonzept, das als Richtschnur für den Klimaschutz in den nächsten 10-15 Jahren gelten soll, beschlossen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen (gegenüber 2014) um 25% reduziert und der Primärenergiebedarf um 25% gesenkt werden. Zur Erreichung dieser Ziele steht der Ausbau erneuerbarer Energien ebenso im Fokus wie Energieeffizienzmaßnahmen in den unterschiedlichen Sektoren.
Eine Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes und die Schaffung einer eigenen entsprechend bezuschussten Stelle für einen Klimaschutzmanager wurden vom Gemeinderat abgelehnt, stattdessen wurde im Bauamt eine Stelle neu geschaffen, zu deren Aufgaben explizit auch der Klimaschutz in der Gemeinde gehört.